Am Montagmorgen wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung in einer Schule in Rotenburg gerufen. Zudem hatte ein CO-Warnmelder im Keller ausgelöst, in dem sich auch die Pellet-Heizungsanlage befand. Bei Eintreffen war lediglich eine geringe Rauchentwicklung im Bereich des Pelletlagers zu sehen. Aufgrund des ausgelösten CO-Melders gingen mehrere Trupps zur Erkundung in den Keller vor, allerdings ohne konkrete Feststellung.
Aufgrund der Rauchentwickung in dem Pelletlager wurde zunächst von einem Schwelbrand in diesem ausgegangen. Dies bestätigte sich im weiteren Einsatzverlauf jedoch nicht. Nach weiterer umfänglicher Erkundung stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt eines Motors im Bereich der Übergabeanlage zwischen Pelletlager und Brennraum den Schwelbrand ausgelöst hatte.
Wir stellten im Einsatzverlauf einen Trupp unter PA, der zunächst als Sicherheitstrupp und später auch im Bereich des Kellers eingesetzt wurde. Der Einsatz war für uns am Nachmittag beendet.